Ulm, die Stadt in der Albert Einstein geboren wurde, ist eine Stadt mit weit zurückreichender Geschichte und großen Zukunftschancen, vor allem wirtschaftlich gesehen. Gemeinsam mit Neu-Ulm bildet das baden-württembergische Ulm ein länderübergreifendes Doppelzentrum.
Für die Wirtschaft von Ulm sind vor allem die elektronische Industrie und die traditionelle Nutzfahrzeugindustrie wichtige Branchen. Aber auch viele Automobilhersteller sind mit Forschungszentren in Ulm vertreten. Auch die vorteilhafte geografische Lage Ulms zwischen München und Stuttgart, die gute Infrastruktur sowie der Branchenmix tragen zu den positiven Prognosen für Ulms wirtschaftliche Zukunft bei.
Die Universität Ulm so wie die vielen weiteren Hochschulen machen Ulm außerdem zu einer Universitätsstadt. Aber auch als Messestadt kann Ulm überzeugen. Für das Handwerk interessante Messen in Ulm sind unter anderem die „Gartenträume Ulm“, die „BAU+EN“ (Bau- und Energiefachtage – Größte Baufachmesse der Region) oder die „ulmer immotionale“ (die große regionale Bau-, Wohn- und Energiemesse).
Die Handwerkskammer Ulm stellt für Handwerker aus der Region einen kompetenten Ansprechpartner für Fragen rund um Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Existenzgründungen und Betriebsführung dar.
Viele der Ausschreibungen für das Handwerk finden öffentlich statt, von der Stadt Ulm selbst veröffentlicht. Darüber hinaus haben sich jedoch auch einige private Bauträger in Ulm niedergelassen. Zu diesen zählen beispielsweise
- Eberhardt Immobilienbau GmbH oder
- FIDES Holding GmbH
Diese Unternehmen stehen repräsentativ für die Vielzahl von Bauträgern, die Bauaufträge für Handwerker in Ulm verwirklichen. Von diesen können auch Sie Teil werden.
Es stellt sich jedoch die Frage wie Handwerker bei guter Auftragslage jedoch den Überblick über alle Ausschreibungen behalten können?
Dabei kann Ihnen Helden am Bau helfen. Helden am Bau fasst unter der Rubrik „Ausschreibungen“ alle aktuellen Projekte in Ulm für Handwerker aus der Region zusammen, sodass Sie sich schnell einen Überblick über die verschiedenen Bauvorhaben verschaffen können und sich die für Sie passenden Projekte herausfiltern können. Zu jeder Ausschreibung erhalten Sie außerdem weitere Details:
- Das verfügbare Budget
- Der geplante Bauzeitraum
- Die geplanten Maßnahmen
- Noch benötigte Gewerke
- Der oder die Ansprechpartner
Neben einer Übersicht der in Ulm verfügbaren Bauaufträge bietet Helden am Bau seinen Nutzern unter der Kachel „Neuigkeiten“ Informationen zu neuen Entwicklungen in der Branche. Zu diesen Informationen gehören unter anderem gesetzliche Änderungen oder Neuerungen oder der Einsatz innovativer Technologien. Diese könnten einen Einfluss auf zukünftige Bauaufträge in Ulm haben, weswegen eine frühzeitige zur Kenntnisnahme vorteilhaft ist.
Unter den Kacheln „Mitbewerber“ und „Referenzprojekte“ können Sie sich einerseits ein Bild von Projekten der Konkurrenz und andererseits von bereits verwirklichten Bauaufträgen machen. Auf diese Weise können Sie sich über die Wettbewerbs- und Auftragslage in Ulm informieren.
Viele der Bauaufträge in Ulm behandeln den Neubau von unterschiedlichen Wohnraumkonzepten, wie zum Beispiel Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser, Doppelhäuser oder Wohnanlagen, unter anderem da jedes Jahr zahlreiche Zuzüge in die Stadt zu verbuchen sind. Da jeder dieser Bauaufträge unterschiedliche Anforderungen bereithält, werden auch Handwerker aus ganz unterschiedlichen Gewerken für deren Realisierung gesucht.
Aber auch der Bildungssektor ist ein Initiator für diverse Bauaufträge für Handwerker in Ulm. Verschiedene Hochschulgebäude sowie Gebäude von weiteren Bildungseinrichtungen wie Schulen benötigen Sanierungen, Erweiterungen oder auch einen Ersatzneubau. Dabei reihen sich auch Bauaufträge für den Neubau von Büro- und Verwaltungsgebäuden oder die Erweiterung einer Logistikhalle ein, welche Bauaufträge aus dem wirtschaftlichen Sektor darstellen. Dementsprechend finden sich für die Handwerker in Ulm stetig neue und unterschiedliche Bauaufträge, sodass jedes Gewerk vertreten ist.