Die Stadt Regensburg ist sehr vielseitig. Einerseits weist Regensburg eine gut erhaltene, historische, zu dem UNESCO-Welterbe zählende Altstadt auf und andererseits hat die Wirtschaft der Stadt sehr hohes Zukunftspotenzial. Regensburg ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum für Deutschland, das vor allem stark von dem verarbeitenden Gewerbe geprägt ist. Die wichtigsten Branchen sind dabei der Automobilbau, Maschinenbau, Elektrotechnik sowie die Mikroelektronik. Unter anderem die sehr gute Infrastruktur und das breite Fachkräfteangebot sind Vorteile Regensburgs als Wirtschaftsstandort.
In Deutschland erreicht Regensburg die zweithöchste Arbeitsplatzdichte. Viele der Beschäftigten sind im Baugewerbe tätig, da es in Regensburg diverse Bauaufträge für die unterschiedlichsten Gewerke gibt. Für die Beratung bei Fragen zur Betriebsgründung steht Handwerkern aus Regensburg die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz zur Verfügung. Die Kreishandwerkerschaft Regensburg vertritt hingegen die Interessen der Mitgliedsbetriebe und des Gesamthandwerks.
Darüber hinaus finden in Regensburg unterschiedliche Messen für die Branche statt, wie zum Beispiel die „Bau und Energie Regensburg“. Auf dieser Messe stehen die Themen Bauen, Wohnen und Energieplanung im Vordergrund, zu denen Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren können. Außerdem werden verschiedene, interessante Fachvorträge angeboten. Hier finden Handwerker somit ein Podium für die Selbstpräsentation, können sich jedoch auch mit anderen Fachleuten aus Regensburg austauschen und Kontakte knüpfen.
Mögliche Bauaufträge finden Handwerker in Regensburg unter anderem in den öffentlichen Ausschreibungen, die meist von der Stadt selbst kommuniziert und veröffentlicht werden. Darüber hinaus haben sich aufgrund der vielversprechenden Rahmenbedingungen in Regensburg jedoch auch zahlreiche private Bauträger hier angesiedelt. Diese verwirklichen unterschiedliche Bauprojekte von denen auch Sie Teil werden könnten. Zu diesen privaten Bauträgern zählen unter anderem:
- K.L.A.R. Bauträger GmbH oder
- Donau Projektentwicklungs GmbH
Bei einem derart reichen Angebot an Bauaufträgen stellt sich für Handwerker jedoch die Frage, wie Sie dabei den Überblick behalten und rechtzeitig diejenigen Bauaufträge in Regensburg finden die zu dem eigenen Profil passen. Um Handwerkern bei genau dieser Problematik zu helfen ist Helden am Bau entstanden. Helden am Bau fasst auf einer Website alle wichtigen Informationen für Sie zusammen. Dementsprechend finden Sie unter der Kachel „Ausschreibungen“ alle aktuellen Ausschreibungen aus Regensburg übersichtlich zusammengefasst, sodass Sie sich einfach einen Überblick verschaffen können. Zu jeder Ausschreibung gibt es zudem eine Detailansicht, die Sie mit allen wichtigen Informationen zu dem speziellen Bauvorhaben versorgt. Zu diesen Informationen gehören zum Beispiel:
- Das geplante Budget
- Der geplante Bauzeitraum
- Durchzuführende Baumaßnahmen
- Noch zu vergebende Gewerke
Darüber hinaus finden Sie unter der Kachel „Neuigkeiten“ Beiträge zu aktuellen Entwicklungen und Trends in der Branche. Dazu zählen beispielsweise gesetzliche Änderungen oder der Einsatz innovativer Technologien, welche zukünftig einen Einfluss auf Bauaufträge haben könnten.
Ein weiterer Service wird durch die Reiter „Mitbewerber“ und „Referenzprojekte“ abgebildet. Hier haben Sie einerseits die Möglichkeit sich über aktuelle Bauprojekte Ihrer Konkurrenz zu informieren und andererseits über Bauprojekte die bereits in der Vergangenheit in Regensburg realisiert wurden.
In Regensburg gibt es diverse Quellen für Bauaufträge. Eine dieser Quellen ist der Bildungssektor. Regensburg beheimatet insgesamt drei Hochschulen, unter anderem die Universität Regensburg, und weist eine der höchsten Studierendendichten in Deutschland auf. So kommt es beispielsweise vor, dass neue Fakultäten gebaut oder bereits bestehende Fakultäten um- oder ausgebaut werden. Auch die zahlreichen allgemeinbildenden Schulen in Regensburg bilden da keine Ausnahme, sodass kontinuierlich Bauaufträge für Handwerker unterschiedlichster Gewerke ausgeschrieben werden.
Darüber hinaus ist der Tourismus ein weiterer wichtiger Bereich der Wirtschaft in Regensburg. Die Anzahl der Besucher steigt jedes Jahr weiter an, was unter anderem auch Konsequenzen für das Handwerk mit sich bringt. Ein Beispiel dafür ist die Errichtung eines Hotels, für die Handwerker aus dem Holzbau oder Fassadenbau gesucht werden, welche die entsprechenden Bauaufträge erfolgreich umsetzen. Ferner werden aufgrund der stetig wachsenden Einwohnerzahlen in Regensburg zahlreiche Bauaufträge für den Neubau von Mehrfamilienhäusern, Wohnhäusern oder Wohnheimen ausgeschrieben. Auch hier können Regensburger Handwerker aus den unterschiedlichsten Gewerken den passenden Bauauftrag finden.