Die Stadt Oldenburg aus Niedersachsen ist eine vielseitige Stadt. Unter anderem wurde Oldenburg 2009 als „Stadt der Wissenschaft“ betitelt und gilt als Zentrum der Informationstechnologie. Die Wirtschaft Oldenburgs wird stark von dem Dienstleistungssektor geprägt. Daneben haben sich jedoch auch einige große Betriebe aus dem produzierenden Gewerbe wie für die Automobilzulieferung oder aus der Nahrungsmittelindustrie in Oldenburg angesiedelt. Teilweise sind auch große Ingenieurbüros mit internationalem Auftreten in Oldenburg ansässig. Die sehr gute Infrastruktur Oldenburgs macht die Stadt zusätzlich zu einem attraktiven Standort.
Die Oldenburger Messe „NORDHAUS“ ist eine interessante Bau- und Handwerksmesse für die Handwerker der Region. Fachkundige Aussteller aus diversen Branchen können in diesem Rahmen Produkte und Informationen rund um die Themen Bauen, Sanieren und Wohnen vorstellen. Darüber hinaus können Handwerker unter einander Kontakte knüpfen und sich vernetzen.
Weitere Einrichtungen in denen Handwerker Unterstützung in unterschiedlichen Belangen erfahren sind die Kreishandwerkerschaft sowie die Handwerkskammer Oldenburg. So bietet die Handwerkskammer Oldenburg zum Beispiel Beratungen in den Bereichen der Ausbildung, Weiterbildung, Existenzgründung sowie Betriebsführung.
Aufgrund der guten Rahmenbedingungen in Oldenburg haben sich einige private Bauträger in der Stadt niedergelassen. Handwerker aus Oldenburg finden neue Bauaufträge entweder in Form von öffentlichen Ausschreibungen, die meist von der Stadt selber ausgeschrieben werden, oder durch die zahlreichen Bauaufträge die von privaten Bauträgern verwirklicht werden. Zu diesen Bauträgern aus Oldenburg zählen unter anderem:
- AMR-Wohnbau GmbH,
- Kuhlmann Bauträgergesellschaft mbH & Co. KG oder
- i. Alfred Döpker GmbH & Co. KG Projektgesellschaft
Es stellt sich dabei jedoch die Frage, wie Handwerker aus Oldenburg bei einer Vielfalt an Möglichkeiten für Bauaufträge rechtzeitig diejenigen finden, die perfekt zu dem eigenen Betrieb passen? Um Handwerkern bei der Beantwortung dieser Frage zu helfen ist Helden am Bau entstanden. Denn Helden am Bau hat als Ziel den Handwerksbetrieben diesen Prozess zu erleichtern. Deswegen finden Sie bei uns auf einer Seite alle relevanten Informationen übersichtlich aufgelistet. Unter der Kachel „Ausschreibungen“ finden Sie somit alle aktuellen Ausschreibungen aus Oldenburg und können die Liste außerdem nach Ihren individuellen Bedürfnissen eingrenzen. Zu jeder Ausschreibung finden Sie eine Projektdetailseite:
- Kalkuliertes Budget
- Baustart sowie das voraussichtliche Bauende
- Geplante Baumaßnahmen
- Noch zu vergebende Gewerke
- Ansprechpartner
Darüber hinaus werden Ihnen auf Helden am Bau unter der Kachel „Neuigkeiten“ Nachrichten zu aktuellen Veränderungen in der Branche zur Verfügung gestellt. Darunter fallen zum Beispiel die Veränderungen von Gesetzen oder der Einsatz innovativer Technologien. Beides könnte in der Zukunft einen Einfluss auf die Bauaufträge in Oldenburg haben weswegen eine frühe zur Kenntnisnahme entscheidende Vorteile bieten könnte.
Mit Hilfe der Kacheln „Mitarbeiter“ und „Referenzprojekte“ können Sie sich einen Eindruck der allgemeinen Wettbewerbs- und Auftragslage in Oldenburg machen. Unter ersterem finden Sie Informationen zu den aktuellen Projekten anderer Handwerksbetriebe aus Oldenburg während Sie unter letzterem bereits verwirklichte Bauprojekte einsehen können.
In Oldenburg finden Handwerker vielseitige Bauaufträge, sodass für alle Gewerke diverse Auftragschancen vorhanden sind. Unter anderem die Universität Oldenburg sorgt in regelmäßigen Abständen für vielfältige Bauaufträge im Zuge unterschiedlicher Bauprojekte. Der Neubau einer Mensa stellt beispielsweise ein größeres Bauprojekt dar, für welches eine Vielzahl an Handwerkern aus diversen Gewerken gesucht wurde. So gab es in dem Zuge unter anderem Bauaufträge für Handwerkerprofis für den Innenputz, Estrichleger, Aufzug und Förderanlagen oder Raumlufttechnische Anlagen.
Obwohl der Wohnraum in Oldenburg knapp ist, finden sich viele Bauaufträge auch aus dem Bereich des Neubaus, wie beispielswiese der Abriss und Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage für insgesamt einhundert Wohneinheiten. Auch für die Realisierung dieser Bauaufträge werden Handwerker aus vielen unterschiedlichen Gewerken gesucht.