Wie der Zentraleinkauf Baubedarf (ZEB) auf seiner Jahreshauptversammlung Ende Juni mitteilte, kann die Kooperation auf ein gutes Geschäftsjahr 2017 zurückblicken.
Die aktuellen Geschäftszahlen, die ZEB-Geschäftsführer Antonius Trachternach auf der Jahreshauptversammlung bekannt gab, können sich sehen lassen: So konnte der Gewinn gehalten und die Bonusausschüttung leicht gesteigert werden. Trotz des um 1 Prozent gesunkenen Einkaufsumsatzes belief sich der Gesamtumsatz auf insgesamt 253 Millionen Euro. Die Paderborner Kooperation erlebe laut Trachternach bereits seit Jahren eine konstante Entwicklung und rechne für das laufende Jahr 2018 wieder mit einer Umsatzsteigerung.
Auch die Gesellschafterzahl hatte sich zum Jahresanfang erhöht. So standen vier Zugänge zwei Abgängen gegenüber. Franz Breiteneicher wurde für weitere drei Jahre in seinem Amt als Beiratsvorsitzender bestätigt. Neu in den Beirat wurde Jörg Schneider von der Raiffeisen Warengenossenschaft Köthen-Bernburg gewählt. Der Beirat besteht insgesamt aus sechs Mitgliedern.
Das erste Halbjahr 2018 sieht ebenfalls vielversprechend aus. So stiegen die Umsätze um 1,85 Prozent auf 125 Millionen Euro. Lediglich die Bereiche chemische Baustoffe, Wandbaustoffe und Bauelemente waren rückläufig.