Die Großstadt Mülheim an der Ruhr liegt in Nordrhein-Westfalen und gehört zu der Metropolregion Rhein-Ruhr. Im Ruhrgebiet zwischen Duisburg, Essen und Düsseldorf hat Mülheim außerdem eine recht zentrale Lage. Verkehrstechnisch ist Mülheim zudem hervorragend angebunden, nicht nur innerhalb Deutschlands sondern auch Europas. Die Nähe zu internationalen sowie nationalen Flughäfen und die Anbindung an Fernverkehrsstraßen und das Schienennetz fördern die Infrastruktur Mülheims. Der wirtschaftliche Fokus von Mülheim liegt auf dem Handel sowie dem Dienstleistungssektor. Besonders der Lebensmittel-Einzelhandel ist sehr präsent. Entsprechend von Vorteil ist dafür die Infrastruktur der Stadt.
Jedes Jahr finden auch die „Mülheimer Bautage“ statt, die mehr als 30 ausstellenden Handwerksbetrieben aus der Region ein Forum bieten ihre Produkte und Dienstleistungen vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Unterschiedliche Themen rund um den Bau stehen dabei im Fokus und die Handwerker können Kontakte innerhalb der Branche knüpfen. Weitere Unterstützung findet das Mülheimer Handwerk bei der Kreishandwerkerschaft Mülheim a. d. Ruhr – Oberhausen. Diese dient mit Beratungsleistungen bei betriebswirtschaftlichen oder fachlichen Fragen sowie mit dem Angebot von verschiedenen Vorträgen und Seminaren.
Diverse private Bauträger verwirklichen Bauaufträge in Mülheim, an denen auch Sie teilhaben können. Zu diesen Bauträgern zählen unter vielen anderen:
- Varia-Bau AG oder
- June Bauträger GmbH
Darüber hinaus veröffentlicht die Stadt Mülheim selber öffentliche Ausschreibungen.
Bei der Suche nach passenden Bauaufträgen in Mülheim stetig den Überblick zu behalten und gleichzeitig dem normalen Tagesgeschäft nachzukommen kann allerdings eine Herausforderung sein. Um Ihnen, als Handwerker, dabei zu helfen ist Helden am Bau entstanden. Wir fassen alle relevanten Informationen zu Bauaufträgen für Sie zusammen. Somit finden Sie unter der Kachel „Ausschreibungen“ alle aktuellen Ausschreibungen aus Mülheim übersichtlich aufgelistet, so dass sie einfacher diejenigen finden können die auch wirklich zu Ihrem Betrieb passen. Zu jeder Ausschreibung halten wir weitere Informationen für Sie bereit, diese beinhalten unter anderem
- Den kalkulierten Kostenumfang
- Den Beginn des Baus sowie das voraussichtliche Ende
- Durchzuführende Baumaßnahmen
- Noch zu vergebende Gewerke
Neben einer Auflistung aller Ausschreibungen aus Mülheim, stellen wir Ihnen auf Helden am Bau Nachrichten zu aktuellen Entwicklungen in der Branche bereit. Unter der Kachel „Neuigkeiten“ erhalten Sie Informationen zu Veränderungen und Trends in der Branche, die demnächst oder in der Zukunft Bauaufträge in Mülheim beeinflussen.
Auch die zwei weiteren Kacheln „Mitbewerber“ und „Referenzprojekte“ halten einen großen Informationsgehalt für Sie bereit. Einerseits können Sie sich über aktuelle Projekte anderer Handwerksbetriebe informieren und andererseits über Bauaufträge, die bereits in Mülheim umgesetzt wurden. Dementsprechend erhalten Sie die Möglichkeit sich einen Eindruck von der aktuellen Wettbewerbs- sowie der Auftragslage zu verschaffen.
Mülheim verfügt über ein breites Angebot an allgemeinbildenden Schulen. Zudem hat die Hochschule Ruhr West ihren Hauptstandort in Mülheim. Beides bietet dem Handwerk aus Mülheim Möglichkeiten für Bauaufträge. Beispiele für Bauaufträge aus diesem Bereich sind die Fassadensanierung und Erweiterung eines Schulzentrums sowie die Sanierung einer Schule mit Sporthalle. Für die Umsetzung dieser Bauaufträge werden zum Beispiel Handwerker für Raumlufttechnische Anlagen, Bodenleger, Schreiner und Tischler gesucht.
Ein weiteres Beispiel für Bauaufträge in Mülheim stellt die Sanierung eines Museums dar. Aufgrund des Umfangs werden zahlreiche Handwerker aus den unterschiedlichsten Gewerken gesucht. So finden Handwerkerprofis für den Innenputz, die Dämmung Haustechnik, Metallbau und Schlosser, Rohbau, Trockenbau oder Maler und Lackierer hier Bauaufträge. Als Stadt in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundeslands Deutschlands, hat auch Mülheim mit knappen Wohnraum zu kämpfen. Handwerker finden entsprechend zahlreiche Bauaufträge für die Schaffung von Wohnraum wirken dem dabei entgegen.