„Zersiedlungsparagraf“ oder „Schnellbauparagraf“?
Ein Gesetzesentwurf der Bundesregierung soll den zügigen Bau von kostengünstigem Wohnraum ermöglichen. Laut Naturschützern zu unvertretbaren Folgen. Boden ist Lebensraum,…
Ein Gesetzesentwurf der Bundesregierung soll den zügigen Bau von kostengünstigem Wohnraum ermöglichen. Laut Naturschützern zu unvertretbaren Folgen. Boden ist Lebensraum,…
Im Gebäudesektor hinkt Deutschland den Klimaschutzzielen weit hinterher. Eine Teilwarmmiete soll Vermieter zur energetischen Sanierung motivieren. Neue Fenster, bessere Isolierung…
Planungs- und Genehmigungsverfahren von Infrastrukturprojekten nehmen oft viele Jahre in Anspruch. Ein neues Gesetz soll dies nun ändern. Auch Grüne…
Heute, liebe Leserinnen und Leser, möchten wir Ihnen zur Einstimmung auf die Feiertage eine kleine Geschichte erzählen. Es ist fünf…
Am 1. November ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Die teilweise unrealisierbaren neuen Anforderungen sorgen für Unzufriedenheit. Die Anforderungen…
Mit dem Auto oder Zug von Rodby auf Lolland nach Puttgarden auf Fehmarn fahren – spätestens jetzt kann man sicher…
Durch das Auslaufen der Mehrwertsteuersenkung müssen die Betriebe Aufträge bis Jahresende abarbeiten und das unter dem Einfluss der zweiten Welle.…
Falsche Einschätzungen und zügige Vergaben haben dazu geführt, dass Unternehmen Hilfsgelder erhalten haben, dass sie nicht hätten bekommen sollen. Als…
Um Ausbeutung zu verhindern sind Werkverträge in der Fleischindustrie ab 2021 verboten. Wäre diese Regelung in der Bauwirtschaft auch sinnvoll?…
Auf Baustellen gibt es zahlreiche Unfälle. Um gefährliche Unfälle zu minimieren, gibt es die Helmpflicht. Doch wann muss ein Helm…