Koblenz ist eine der ältesten Städte Deutschlands mit einer weit zurückreichenden Geschichte. Dies wird zusätzlich durch zahlreiche Kulturdenkmäler unterstrichen, die auch Teil des UNESCO-Welterbes sind. Als drittgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz liegt Koblenz im Deutschen Eck, somit der Mündung von der Mosel in den Rhein. Die sehr gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur in Koblenz erfüllen die Anforderungen eines leistungsfähigen Wirtschaftsstandorts. Dementsprechend sind in Koblenz verschiedene Branchen vertreten, wie zum Beispiel Unternehmen aus der Maschinen- und Autozuliefererindustrie, Softwarefirmen, aber auch Versicherungen und Banken.
Vor allem das Handwerk ist in Koblenz ein traditionell stark verankertes Gewerbe, das maßgeblich zu der mittelständischen Wirtschaft in der Stadt beiträgt. Dabei garantiert unter anderem die Handwerkskammer Koblenz einen Ausbildungs- und Qualifizierungsstandard der Handwerker. Darüber hinaus ist die Handwerkskammer Koblenz auch in weiteren Bereichen Ansprechpartner und Unterstützung für ihre Mitglieder. Neben Fragen rund um die Ausbildung, können sich bereits berufstätige Handwerker über Angebote zur Weiterbildung beraten lassen oder Kurse und Fördermöglichkeiten wahrnehmen sowie sich über die Existenzgründung oder Betriebsführung beraten lassen.
Die „RheinlandBau Koblenz“ ist die größte Baumesse in der Region und bietet Handwerkern aus Koblenz eine Möglichkeit sich und ihren Betrieb zu präsentieren aber auch sich mit anderen Handwerkern auszutauschen und sich zu informieren. Dabei stehen die Themen Bauen, Wohnen und Energie im Vordergrund. Auf der Messe in Koblenz stellen über 150 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen vor, aber auch Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen sowie Trends rund um den Hausbau werden vorgestellt.
Aufgrund der langen Tradition des Handwerks in Koblenz haben sich auch einige private Bauträger in der Stadt angesiedelt, welche unterschiedliche Bauprojekte realisieren, die wiederum Bauaufträge bereithalten. Zu diesen Bauträgern zählen unter vielen anderen:
- HGW Bauträger GmbH,
- COBAU Hirt + Johann GmbH oder
- Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH
Darüber hinaus finden Handwerker potenzielle Bauaufträge in den öffentlichen Ausschreibungen, die meist von der Stadt Koblenz selber verwaltet werden.
Bei einem reichen Angebot an möglichen Bauaufträgen kann es für Handwerker in Koblenz jedoch schwierig sein, sich über alle aktuellen Ausschreibungen und möglichen Bauaufträge zu informieren während man dem Tagesgeschäft nachgeht. Um Handwerkern bei genau dieser Problemstellung zu helfen ist Helden am Bau entstanden. Auf Helden am Bau finden Handwerker auf einer Website alle relevanten Informationen gebündelt. So finden Sie beispielsweise unter der Kachel „Ausschreibungen“ alle aktuellen Ausschreibungen aus Koblenz übersichtlich aufgelistet. Mit der Nutzung von diversen Filtern können Sie die Ergebnisliste darüber hinaus weiter eingrenzen um noch schneller genau diejenigen Bauaufträge zu finden, die genau zu Ihrem Profil passen. Für jede der Ausschreibungen gibt es außerdem eine Seite mit detaillierten Informationen, zu denen beispielsweise die folgenden gehören:
- Baubeginn und Bauende
- Veranschlagter Kostenrahmen
- Objektart und –größe
- Durchzuführende Baumaßnahmen
- Noch zu vergebende Gewerke
- Ansprechpartner
Ein weiterer Service von Helden am Bau ist unter der Kachel „Neuigkeiten“ gebündelt. Dort werden Nachrichten zu aktuellen Entwicklungen und Trends gebündelt. Entsprechend können Sie dort Mitteilungen zu dem Einsatz innovativer Technologien am Bau oder dem Erlass neuer Gesetze sowie der Änderung bereits bestehender Gesetze finden. Diese haben sowohl einen Einfluss auf die bundesweite Baubranche als auch auf die Bauaufträge in Koblenz.
Von besonders regionaler Bedeutung sind die Kacheln „Mitbewerber“ und „Referenzprojekte“ auf Helden am Bau. Denn dort können Sie sich über aktuelle Projekte der Konkurrenz aber auch über bereits in der Vergangenheit realisierte Bauprojekte in Koblenz informieren. Auf diese Weise können Sie sich einen Einblick in die Wettbewerbs- sowie Auftragslage in Koblenz verschaffen.
Handwerker finden in Koblenz unter anderem Bauaufträge für den Neubau eines Bürogebäudes. Für Projekte dieser Art werden Bauaufträge für eine Menge an Handwerkern aus unterschiedlichen Gewerken frei. Unter anderem werden Bodenleger, Fassadenbauer oder Fliesenleger für dessen Realisierung gesucht.