Die Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen ist vielen vor allem Eisenbahnstadt bekannt. Hamm ist ein wichtiger Knotenpunkt vieler Eisenbahnstrecken, sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr. So zählte beispielsweise der heute bereits weitgehend stillgelegte Rangier- und Güterbahnhof früher zu den größten in Europa. Aufgrund seiner regionalen Wichtigkeit wird der Bahnhof Hamm (Westfalen) auch oft als Hauptbahnhof bezeichnet, obwohl er den Titel offiziell nicht trägt.
Aufgrund des hervorragend ausgebauten Schienennetzes, der vorteilhaften Lage Hamms zwischen zwei Bundesautobahnen und der Nähe zu mehreren internationalen Flughäfen hat sich Hamm immer weiter zu einem wichtigen Logistikstandort etabliert. Auf diese Weise ist es der Stadt auch gelungen diverse Unternehmen der Güterlogistik in Hamm anzusiedeln. Weitere wichtige Zweige der Wirtschaft in Hamm sind die Chemie- beziehungsweise Energieindustrie sowie die Kraftfahrzeugzulieferindustrie.
Auch das Handwerk kommt in Hamm nicht zu kurz. So können sich Handwerker unter anderem jedes Jahr auf der „InBau“ über Produkte und Dienstleistungen bezüglich Sanieren, Renovieren, An- und Ausbau informieren. Darüber hinaus bietet ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm zusätzliche Informationsquellen aber auch die Möglichkeit sich fachspezifisch auszutauschen oder untereinander Kontakte zu knüpfen.
Die Stadt Hamm sowie das Land Nordrhein-Westfalen schreiben diverse Ausschreibungen selber öffentlich aus, worauf sich Handwerker bewerben können um einen Bauauftrag zu ergattern. Daneben gibt es in Hamm jedoch auch zahlreiche private Bauträger, welche unterschiedliche Bauprojekte verwirklichen, von denen auch Sie ein Teil werden können. Zu diesen Bauträgern zählen unter vielen anderen:
- MAGNUS Immobilien & Consulting GmbH,
- Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH oder
- Wilczek Immobilien Management Hamm GmbH & Co. KG
Bei dieser Vielfalt an Möglichkeiten passende Bauaufträge zu finden, stellt sich jedoch vor allem für Handwerksbetriebe die Frage wie man dabei den Überblick behält. Bei genau dieser Problemstellung hilft Helden am Bau. Denn bei Helden am Bau finden Sie auf einer Website alle Informationen gebündelt, die Sie benötigen. Unter der Kachel „Ausschreibungen“ finden Sie somit eine Auflistung aller aktuellen Ausschreibungen in Hamm. Für jeden einzelnen Bauauftrag werden Sie wiederum mit allen relevanten Details rund um das jeweilige Bauvorhaben und den Bauauftrag versorgt. Dazu zählen unter anderem:
- Veranschlagtes Budget und Objektgröße
- Voraussichtlicher Bauzeitraum
- Geplante Baumaßnahmen und Objektart
- Noch offene Gewerke
Neben der Projekteauflistung werden Sie mit weiteren relevanten Informationen versorgt. Diese finden Sie in der Rubrik „Neuigkeiten“. Hier werden zum Beispiel Artikel zu technischen Innovationen oder wichtigen Gesetzesänderungen veröffentlicht, welche die Handwerksbranche, Ihr Gewerk oder die Bauaufträge in Hamm zukünftig beeinflussen könnten.
Darüber hinaus finden Sie unter den Kacheln „Mitbewerber“ und „Referenzprojekte“ weitere Services von Helden am Bau. Hier können Sie sich auf der einen Seite über die aktuellen Projekte Ihrer Mitstreiter informieren und auf der anderen Seite sehen, welche Projekte in Hamm bereits in der Vergangenheit umgesetzt werden. Folglich können Sie sich einen Eindruck von der Wettbewerbs- sowie Auftragslage in Hamm machen.
Da Hamm im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, nämlich Nordrhein-Westfalen, liegt und viele Leute vor allem aufgrund der sehr guten Infrastruktur nach Hamm ziehen, setzt sich ein Großteil der Bauaufträge für die Handwerker in Hamm aus verschiedenen Neubauprojekten für Wohnraum zusammen, wie dem Bau von Mehrfamilienhäusern, Doppelhaushälften oder Wohnanlagen. Dementsprechend werden regelmäßig Handwerker aus diversen Gewerken, zum Beispiel Zimmerer, Glaser oder Fassadenbauer, für die Realisierung der diversen Bauaufträge gesucht.Daneben finden sich jedoch auch weitere spannende und abwechslungsreiche Bauaufträge für Handwerker in Hamm, vor allem unter den öffentlichen Ausschreibungen.