Hagen ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen, die auch häufig als „das Tor zum Sauerland“ bezeichnet wird. Hagen ist außerdem Sitz der einzigen staatlichen Fernuniversität Deutschlands. Die Fernuniversität Hagen mit ca. 75.000 Studierenden darüber hinaus ist auch die größte Universität in Deutschland. Von einer wirtschaftlichen Perspektive sind die metallverarbeitende mittelständische Industrie sowie vermehrt auch der Dienstleistungssektor prägend für Hagen. Begünstigend für die Wirtschaft in Hagen ist die Infrastruktur der Stadt. Neben einer guten Anbindung an das Schienennetz für den Nah- sowie Fernverkehr bildet Hagen die Schnittstelle wichtiger Autobahnverbindungen.
Zu einem der wichtigen Dienstleistungssektoren aus Hagen zählt das Handwerk. Wenn die Hagener Handwerker oder Handwerksbetriebe Unterstützung benötigen können sie sich zum Beispiel an die Kreishandwerkerschaft Hagen (Kompetenz- und Dienstleistungszentrum des Handwerks) wenden, die ihre Handwerksinnungen dabei unterstützt ihre vielfältigen Aufgaben zu erfüllen. Mit Hilfe der Wirtschafts- und Servicegesellschaft des Handwerks (WSGH) vertritt die Kreishandwerkerschaft Hagen außerdem die wirtschaftlichen, gewerblichen und sozialen Interessen ihrer Mitglieder. Die Handwerkskammer Südwestfalen berät ihre Mitgliedsbetriebe rund um die Ausbildung, über verschiedene Angebote zur Weiterbildung bis hin zu Beratungsleistungen bei der Existenzgründung oder Betriebsführung.
In Hagen haben sich darüber hinaus einige private Bauträger niedergelassen, die unterschiedliche Bauprojekte realisieren von denen auch Sie ein Teil werden können, da diese diverse Bauaufträge bereithalten. Zu diesen privaten Bauträgern zählen beispielsweise
- A + H Bauträger- und Verwaltungsgesellschaft mbH oder
- Hagen Massivbau GmbH & Co. KG
Weitere Bauaufträge finden Handwerker in Hagen jedoch auch in den öffentlichen Ausschreibungen, die oftmals von der Stadt selber verwaltet werden. Für Handwerker kann sich allerdings die Frage stellen, wie man alle möglichen Bauaufträge zur Kenntnis nimmt und rechtzeitig diejenigen herausfiltert, die zu dem eigenen Betrieb und Profil passen. Um Handwerkern bei dieser Schwierigkeit zu helfen ist Helden am Bau entstanden. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu Bauprojekten in der Region rund um Hagen auf einer Website übersichtlich zusammengefasst. Unter der Kachel „Ausschreibungen“ sind dementsprechend alle aktuellen Ausschreibungen aus Hagen übersichtlich aufgelistet. Mit der Hilfe weiterer Filtermöglichkeiten können Sie die Ergebnisliste darüber hinaus weiter auf genau Ihre Anforderungen eingrenzen. Zusätzlich gibt es für jede einzelne Ausschreibung eine detaillierte Ansicht, die weiterführende Informationen beinhaltet, wie zum Beispiel:
- Den geplanten Beginn des Baus sowie das voraussichtliche Ende
- Den kalkulierten Kostenumfang sowie die Größe des Bauprojekts
- Die geplanten Baumaßnahmen sowie noch zu vergebende Gewerke
Neben einer Auflistung aller Ausschreibungen in Hagen finden Sie auf Helden am Bau unter der Kachel „Neuigkeiten“ weitere Informationen, welche oft die Baubranche als Ganzes betreffen. Dort sind zum Beispiel Nachrichten zu dem Einsatz innovativer Technologien oder die Änderung bereits bestehender Gesetze gebündelt.
Die weiteren Kacheln „Mitbewerber“ und „Referenzprojekte“ sind hingegen von starker Relevanz für Handwerker aus Hagen. Unter ersterer können Sie einen Einblick in die aktuellen Bauprojekte von anderen Handwerksbetrieben aus Hagen erhalten und unter letzterer sind bereits in der Vergangenheit realisierte Bauprojekte aus Hagen aufgelistet. Auf diese Weise können Sie sich sowohl einen Eindruck von der aktuellen Wettbewerbslage als auch von der allgemeinen Auftragslage sowie Menge an Bauaufträgen in Hagen machen.
Viele der Bauaufträge für Handwerker in Hagen drehen sich um die Schaffung von neuem Wohnraum. Als Stadt im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands fehlen auch in Hagen an vielen Stellen Wohnungen. Dementsprechend sieht man häufig Bauaufträge für den Neubau von Zwei- oder Mehrfamilienhäusern. Für jedes dieser Projekte werden Handwerker aus diversen Gewerken für die Umsetzung von Bauaufträgen gesucht, so zum Beispiel werden Metallbauer und Schlosser, Fassadenbauer, Dachdecker oder Fensterbauer.