Die Stadt Essen ist eine der Kernstädte und eines der Oberzentren des Ruhrgebiets. Mit seinen fast 600.000 Einwohnern ist Essen die viertgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Obwohl die Stadt der Metropolregion Rhein-Ruhr bereits im Mittelalter gegründet wurde, fällt Besuchern heute vor allem die moderne Skyline auf, welche durch markante Hochhäuser geprägt ist. Im Zuge des Projekts RUHR.2010 wurde Essen, stellvertretend für das gesamte Ruhrgebiet, als Kulturhauptstadt Europas betitelt. Darüber hinaus erhielt Essen 2017 den Titel „Grüne Hauptstadt Europas“.
Auch aus einer wirtschaftlichen Perspektive ist Essen ein bedeutender Industriestandort. Historisch gesehen hat sich der wirtschaftliche Schwerpunkt Essens im Laufe der Jahre gewandelt, sodass heute vor allem der Dienstleistungssektor sehr stark ist. Viele große Unternehmen, vor allem aus dem Energiesektor, haben ihre Konzernzentrale in Essen, womit die Stadt aus dem Ruhrgebiet eines der bedeutendsten Entscheidungszentren der deutschen Wirtschaft ist.
Darüber hinaus zählt die Messe Essen zu den Top-Ten Messeplätzen in Deutschland, was jedes Jahr zahlreiche Besucher in die Stadt führt. Für das handwerkliche Gewerbe ist besonders die „Mode Heim Handwerk“ interessant, welche die größte Verbrauchermesse Nordrhein-Westfalens ist und eine abwechslungsreiche Mischung aus verschiedenen Themenbereichen abdeckt. Dazu gehört unter anderem der Bereich „Handwerk, Technik & Gestaltung“. Hier wird Handwerkern aus unterschiedlichen Bereichen die Möglichkeit geboten einerseits einem großen Publikum ihre Dienstleistungen und Produkte vorzustellen und sich andererseits mit anderen Ausstellern fachlich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Bei fachlichen Fragen haben Handwerker in Essen des Weiteren die Möglichkeit sich an die Kreishandwerkerschaft Essen zu wenden, welche ihnen beratend zur Seite steht. Außerdem werden verschiedene weiterbildende Lehrgänge von der Kreishandwerkerschaft Essen angeboten.
Der Stadt Essen ist viel an einem sauberen und modernen Stadtbild gelegen, weswegen sie häufig Ausschreibungen diesbezüglich veröffentlicht, was viele Bauaufträge für das Handwerk in Essen bedeutet. Neben den öffentlichen Ausschreibungen von der Stadt gibt es in Essen jedoch auch viele private Bauträger, wozu unter anderem die Folgenden gehören:
- Ruge-Bauträger- Gesellschaft mbH,
- Schlegel Bauträger GmbH oder
- p-h-d Bauträger GmbH
Bei dem vielfältigen Angebot an Ausschreibungen und Auftragschancen in Essen kann es jedoch gerade für kleinere und mittelständische Handwerksbetriebe mühsam sein sich neben den aktuellen Aufträgen rechtzeitig einen Überblick über mögliche zukünftige Bauaufträge zu verschaffen. Helden am Bau kann Ihnen dabei helfen, die für Sie passenden Bauaufträge in ihrer Region zu finden. Bei Helden am Bau finden Sie auf einer Seite alle Bauaufträge aus Essen übersichtlich gegliedert. Unter der Kachel „Ausschreibungen“ finden Sie somit die aktuellen und zukünftig geplanten Bauaufträge, wobei Sie mit Hilfe verschiedener Filteroptionen noch einfacher genau die Bauaufträge finden, die zu Ihnen passen. Zu jeder Auftragschance erhalten Sie darüber hinausgehend unter anderem folgende Informationen:
- Geplantes Budget
- Voraussichtlicher Bauzeitraum
- Noch benötigte Gewerke
- Ansprechpartner
- Vergabeverfahren
Eine der weiteren Rubriken ist „Neuigkeiten“. In dieser Sektion finden Sie aktuelle Informationen über Veränderungen in der Baubranche, wie beispielsweise rechtliche Änderungen oder der Einsatz innovativer Technologien, die einen Einfluss auf das Handwerk haben könnten.
Daneben finden Sie in den Rubriken „Mitbewerber“ und „Referenzprojekte“ Informationen über die aktuelle Wettbewerbslage in Essen sowie bereits abgeschlossene Bauaufträge. Auf diese Weise können Sie sich einen Eindruck der allgemeinen Auftragslage in Essen machen.
Die Stadt Essen investiert kontinuierlich in Modernisierungs-, Instandhaltungs- und Neubaumaßnahmen für städtische Gebäude, wie zum Beispiel Kindertagesstätten, Schulen oder Verwaltungsgebäude. Für diese Projekte werden stetig Handwerkprofis aus diversen Gewerken gesucht, unter anderem beispielsweise Elektroniker, Glaser, Metallbauer und Schlosser.
Da Essen in dem bevölkerungsreichen Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt herrscht auch hier anhaltender Wohnraummangel. Um dem entgegenzuwirken werden jedes Jahr zum Beispiel zahlreiche Bauaufträge für Wohnanlagen, Ein- oder Mehrfamilienhäusern oder Doppelhaushälften, in Essen ausgeschrieben und realisiert. Auch für diese Bauaufträge werden ständig sehr unterschiedliche Profis aus dem Handwerk gesucht. Somit haben Handwerker in Essen eine große Auswahl an breit gefächerten Bauaufträgen.