Die bayrische Stadt Erlangen bildet gemeinsam mit ihren Nachbarstädten Nürnberg, Schwabach und Führt eine der insgesamt drei Metropolen in Bayern. Erlangen stellt heute einen der attraktivsten deutschen Wirtschaftsstandorte dar, was nicht zuletzt ihrer vorteilhaften Infrastruktur mit Anschluss an Autobahnen und Bundesstraßen, einem gut ausgebauten Schienennetz sowie der Nähe zum Flughafen Nürnberg geschuldet ist.
Die Wirtschaft in Erlangen wird vor allem maßgeblich von dem Technologiekonzern Siemens und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg geprägt, welche nicht nur die zwei größten Arbeitgeber repräsentieren sondern auch für Erfinderreichtum sorgen.
Daneben bildet das Handwerk in Erlangen einen weiteren wichtigen Wirtschaftszweig. Dabei erhalten die Handwerker in Erlangen von den unterschiedlichsten Ansprechpartnern Unterstützung, wie beispielsweise der Handwerkskammer für Mittelfranken, der Kreishandwerkerschaft Erlangen-Hersbruck-Lauf sowie dem Haus des Handwerks. Dort können sich Handwerker unter anderem über Weiterbildungsmöglichkeiten oder das Vorgehen bei einer Existenzgründung informieren.
Eine weitere Möglichkeit sich über neue Produkte und Dienstleistungen aus verschiedenen Themenbereichen der Branche zu informieren oder die eigenen vorzustellen stellt die „Bau- und Immobilienmesse Erlangen“ dar. Hier haben Handwerker außerdem die Gelegenheit neue Kontakte innerhalb der Branche in Erlangen zu knüpfen.
In Erlangen sind unterschiedliche Bauträger vertreten:
- MAUSS BAU GmbH & Co. KG,
- BV Bauträger und Immobilien GmbH oder
- Santowski & Partner GmbH
Dies sind Beispiele für private Bauträger in Erlangen, welche verschiedene Bauprojekte umsetzen. Darüber hinaus finden sich jedoch auch viele öffentliche Ausschreibungen in Erlangen.
Für Handwerker aus der Region stellt sich jedoch oftmals die Frage, wie Sie schnell und einfach diejenigen Bauaufträge in Erlangen finden, die zu Ihrem Profil passen?
Die Antwort zu dieser Frage stellt Helden am Bau dar. Denn auf unserer Website stellen wir Ihnen auf einer Seite gebündelt alle relevanten Informationen zur Verfügung. Unter dem Reiter „Ausschreibungen“ stellen wir Ihnen entsprechend alle aktuellen Bauaufträge aus Erlangen zusammen, wobei Sie mit verschiedenen Filtern die Ergebnisliste weiter einschränken oder ausweiten können. Neben der jeweiligen Vergabestelle und Ansprechpartnern finden Sie Informationen über weitere Merkmale der jeweiligen Ausschreibung, wie:
- Den Budget-Rahmen
- Den geplanten Bauzeitraum
- Die voraussichtlichen Baumaßnahmen
- Die noch benötigten Gewerke
Neben der Ausschreibungs-Übersicht stellt die Vermittlung von Informationen über aktuelle Geschehnisse in der Branche einen weiteren Service dar, welche Sie unter dem Reiter „Neuigkeiten“ finden. Hierbei handelt es sich beispielsweise um aktuelle Trends in der Branche wie den Einsatz innovativer Technologien oder Änderungen der Gesetzeslage. Diese Beispiele stellen mögliche Einflussfaktoren für zukünftige Bauaufträge in Erlangen dar, weshalb eine frühzeitige zur Kenntnisnahme von Handwerkern wichtig ist.
Außerdem beinhaltet Helden am Bau die Kacheln „Mitbewerber“ und „Referenzprojekte“. An dieser Stelle können Sie sich über die aktuellen Projekte der Konkurrenz und über bereits realisierte Bauaufträge in Erlangen erkundigen. Dies erleichtert es Ihnen einen Überblick über die Wettbewerbs- und Auftragslage in Erlangen zu gewinnen.
Die Bauaufträge in Erlangen sind sehr breit gefächert. Da jedoch die Anzahl an Einwohnern über die letzten Jahre kontinuierlich gestiegen ist und verfügbarer Wohnraum wird immer knapper wird, behandeln sehr viele der Bauaufträge in Erlangen die Schaffung von Wohnraum. Auch für die Zukunft ist kein Abnehmen des Trends zu erwarten. Bei den diversen Bauaufträgen geht es um verschiedene Wohnkonzepte wie Wohnanlagen, Wohnkomplexe, Mehrfamilienhäuser oder Doppelhaushälften. Folglich werden Handwerkerprofis aus diversen Gewerken gesucht um all diese Projekte in Erlangen realisieren zu können. Beispiele sind Dachdecker oder Zimmerer.
Neben der Nachfrage nach Wohnraum steigt aufgrund der sehr guten Rahmenbedingungen von Erlangen als Wirtschaftsstandort auch die Nachfrage nach gewerblichem Raum immer weiter. Auch dies spiegelt sich entsprechend in den Bauaufträgen wieder, sodass in Erlangen kontinuierlich Handwerker aus vielen unterschiedlichen Gewerken gesucht werden.