Bottrop ist eine Großstadt und liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Bottrop ist InnovationCity Ruhr und für die Bemühungen der Stadt Energie zu sparen wurde Bottrop 2013 mit dem European Energy Award ausgezeichnet. Das Pilotprojekt InnovationCity ist heute leitend und verfolgt das Ziel bis 2020 einen kompletten Stadtbereich in Bottrop mit 70.000 Einwohnern zu einem Musterquartier für Energieeffizienz umzuwandeln. Die Zusammenarbeit von Handwerk, Industrie und privaten Investoren soll dabei Synergien hervorbringen, die auch auf andere Siedlungen in Bottrop übertragbar sind.
Aufgrund der geografisch guten Lage und der guten Infrastruktur haben sich Logistikzentren diverser Unternehmen, unter anderem aus der Lebensmittelbranche, in Bottrop angesiedelt. Die Unternehmen in Bottrop sind vorrangig mittelständische Betriebe, auch für Verpackungen und Logistik. Darüber hinaus ist Bottrop die einzige Stadt im Ruhrgebiet mit einer aktiven Zeche.
Neben der wichtigen Rolle des Handwerks für die Realisierung des Projekts InnovationCity, hat das Handwerk in Bottrop viele Bauaufträge zu realisieren. Wenn Handwerker aus Bottrop Beratungen für Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Betriebsführung benötigen, können sie sich an die Handwerkskammer Münster wenden. Die Innungen aus Bottrop sind hingegen Mitglied bei der Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West, welche das Gesamtinteresse des selbstständigen Handwerks vertritt.
Aufgrund der guten Auftragslage in Bottrop haben sich viele private Bauträger in der Stadt angesiedelt. Zu diesen zählen unter anderem:
- Lindemann Bauen und Wohnen GmbH oder
- Haas & Höing GmbH oder
Diese Unternehmen stehen beispielhalt für Bauträger aus Bottrop, die diverse Bauprojekte realisieren und dabei für Bauaufträge für die zahlreichen Handwerksbetriebe sorgen. Öffentliche Ausschreibungen werden wiederum in der Regel von der Stadt Bottrop selbst veröffentlicht.
Bei so vielen verschiedenen Quellen und Anlaufstellen für Bauaufträge in Bottrop kann es allerdings schwierig sein dauerhaft den Überblick zu behalten um rechtzeitig diejenigen Bauaufträge zu finden, die ideal zu dem eigenen Profil passen. Bei dieser Problematik steht Handwerkern Helden am Bau zur Seite und bündelt alle relevanten Informationen übersichtlich auf einer Website. Dementsprechend finden Sie unter der Kachel „Ausschreibungen“ alle aktuellen Ausschreibungen aus Bottrop aufgelistet, wobei Sie die Ergebnisliste mit Hilfe unterschiedlicher Filter weiter eingrenzen können. Für jede Ausschreibung stellen wir Ihnen außerdem eine Auflistung an spezifischen Details des Bauprojekts zur Verfügung, mit Informationen zu:
- Den veranschlagten Baukosten
- Dem geplanten Bauzeitraum
- Der jeweiligen Objektart
- Den noch zu vergebenden Gewerken
Ein weiterer Service von Helden am Bau besteht darin Sie über aktuelle Entwicklungen und neue Trends in der Baubranche zu informieren. Dazu finden Sie unter der Kachel „Neuigkeiten“ Beiträge zu beispielsweise der Erlassung von neuen Gesetzen oder den Einsatz innovativer Technologien. Diese können einen Einfluss auf die Bauaufträge in Bottrop oder auf die Branche allgemein haben.
Darüber hinaus finden Sie unter den Kacheln „Mitbewerber“ und „Referenzprojekte“ Informationen zu aktuellen Projekten Ihrer Konkurrenz sowie Informationen zu Bauprojekten, die bereits in der Vergangenheit realisiert wurden. Auf diese Weise können Sie sich einen Eindruck von der aktuellen Wettbewerbslage sowie der allgemeinen Auftragslage machen.
In den letzten Jahren fanden in Bottrop viele Umwandlungen statt. Neben dem InnovationCity Projekt wurde beispielsweise auch der Berliner Platz, der als Markt- und Parkplatz genutzt wurde, zu einem neuen Platz mit Stadtgalerie und Tiefgarage umgebaut. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach Baugrundstücken in Bottrop groß, sodass Handwerker viele Bauaufträge in diesem Bereich finden. Vor allem der Neubau von Mehrfamilienhäusern sorgt für viele Bauaufträge für die Bottroper Handwerker aus unterschiedlichen Gewerken, zum Beispiel aus dem Fassadenbau oder Holzbau.
Weitere interessante Bauaufträge aus Bottrop, für deren Umsetzung auch Handwerker aus diversen Gewerken notwendig sind, sind beispielsweise der Neubau eines Büro- und Werkstattgebäudes oder die Erweiterung des Museums für zeitgenössliche Kunst. Für letzteres werden unter anderem Handwerker aus dem Rohbau gesucht.