Die Bundesstadt Bonn in Nordrhein-Westfalen gehört zu der Metropolregion Rhein-Ruhr sowie zu den 20 größten Städten Deutschlands. Bonn ist eine der ältesten Städte Deutschlands und war zudem einige Jahre nach dem zweiten Weltkrieg provisorische Bundeshauptstadt und Regierungssitz. Nach der Verlegung dessen nach Berlin, haben heute noch insgesamt sechs Bundesministerien ihren ersten Dienstsitz in Bonn. Die Stadt Bonn ist jedoch nicht nur eine Stadt mit interessanter und weit zurückreichender Geschichte, sondern auch mit wachsenden Zukunftsperspektiven.
Bonn musste den Wandel von früherer Stadt mit Regierungsfunktion zum Wirtschaftsstandort durchlaufen, welche sie erfolgreich absolvierte. Heute ist Bonn ein sehr attraktiver Wirtschaftsstandort mit Zukunft, der vor allem auf den Dienstleistungsbereich fokussiert ist. Die Stadt kann eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Nordrhein-Westfalen vorweisen, was Bonn nicht nur für potenzielle Arbeitgeber in Form von Unternehmen sondern auch für Arbeitnehmer interessant macht. So haben viele Unternehmen mit überregionaler Bedeutung, wie beispielsweise die Deutsche Telekom oder die Deutsche Post, ihren Hauptsitz in Bonn.
Auch der Bildungssektor spielt in Bonn insgesamt eine wichtige Rolle. So stellt die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn inklusive der Universitätsklinik nicht nur den drittgrößten Arbeitgeber in Bonn dar, sondern zieht jedes Jahr auch zahlreiche neue Studenten in die Stadt.
Neben den vielen modernen Arbeitsmöglichkeiten ist natürlich auch das klassische Handwerk weiterhin in Bonn vertreten. So unterstützt die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg Handwerker aus Bonn und Umgebung mit einem reichlichen Beratungs- und Bildungsangebot und sorgt für die Interessenvertretung des selbstständigen Handwerks. Darüber hinaus findet im zwei-Jahres-Takt die GODEMA in Bonn statt, die als Leistungsschau für Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Handel und Handwerk dient.
Neben den Bauaufträgen, welche die Stadt selber öffentlich ausschreibt, gibt es in Bonn auch private Bauträger welche diverse Aufträge verwirklichen. Dazu zählen beispielsweise
- RENUM Projektgruppe Gesellschaft für Realisierung von Immobilienwerten mbH und
- SIMAX Gesellschaft für schlüsselfertiges Bauen mbH
Da die Auftragslage in Bonn jedoch sehr umfangreich ist, kann es für Handwerksbetriebe schwierig sein neben dem Tagesgeschäft frühzeitig passende Bauaufträge für den eigenen Betrieb zu finden. Um Handwerkern die Suche zu erleichtern ist Helden am Bau entstanden. Helden am Bau hilft Ihnen dabei Bauaufträge in Ihrer Region zeitsparend zu finden. Dementsprechend finden Sie bei Helden am Bau unter der Kachel „Ausschreibungen“ alle ausgeschriebenen Bauaufträge in Bonn strukturiert aufgelistet. Mit Hilfe verschiedener Filteroptionen können Sie die Ergebnisliste außerdem weiter nach Ihren individuellen Bedürfnissen eingrenzen. Darüber hinaus werden Ihnen alle notwendigen Informationen für jede einzelne Ausschreibung zur Verfügung gestellt. Zu diesen Informationen zählen unter anderem:
- Geplanter Baubeginn sowie voraussichtliches Bauende
- Veranschlagtes Budget
- Objektart und Baumaßnahmen
- Noch offene Gewerke
Neben einer Auflistung aller Ausschreibungen in Bonn werden Sie auf Helden am Bau über interessante Veränderungen und Neuerungen gesetzlicher Vorschriften oder den Einsatz innovativer Technologien benachrichtigt. Alle Informationen hierzu finden Sie unter der Kachel „Neuigkeiten“.
Da es jedoch auch interessant sein kann welche Bauaufträge bereits in der Vergangenheit in Bonn realisiert wurden, finden Sie unter dem Reiter „Referenzprojekte“ bereits abgeschlossene Bauaufträge. Daneben gibt es außerdem den Reiter „Mitbewerber“, unter dem Sie sich einen Überblick über die Wettbewerbslage in Bonn verschaffen können.
Aufgrund der guten Wirtschaftslage in Bonn ist auch die Einwohnerentwicklung der Stadt seit Jahren positiv. Die Stadt hat eine der höchsten Zuwachsraten in Nordrhein-Westfalen, weswegen die Nachfrage nach Wohnraum groß ist. Folglich gibt es zahlreiche Bauaufträge für den Neubau von Wohnanlagen, Ein- oder Mehrfamilienhäusern sowie Seniorenresidenzen. Dementsprechend können Handwerker aus den unterschiedlichsten Gewerken hier passende Bauaufträge finden.
Aber auch der in Bonn stark vertretene Bildungssektor sorgt kontinuierlich für neue Bauaufträge für die Handwerker: Sowohl für den Neubau von Institutsgebäuden, Kindertagesstätten oder Mensen sowie für die Sanierung diverser Bildungseinrichtungen. Für diese breitgefächerten Bauaufträge werden entsprechend auch Profis aus diversen Gewerken für deren Umsetzung gesucht. Dazu zählen unter vielen anderen Profis für den (Innen-)Ausbau, für Heizungsanlagen, Fensterbau, Haustechnik oder den Metallbau.