Mit seiner Lage kurz vor der niederländischen Grenze ist Aachen die westlichste Großstadt Deutschlands. Die Stadt verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit Anschluss an verschiedene Autobahnen, das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn sowie dem ICE und Thalys. Dieser Aspekt macht Aachen nicht nur zu einem attraktiven Wohnort sondern bietet auch Standortvorteile für diverse Unternehmen.
Vor allem aufgrund der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und der Fachhochschule Aachen ist die Stadt als Bildungsstandort bekannt und genießt insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Naturwissenschaften einen sehr guten Ruf. Darüber hinaus ist die RWTH Aachen eine der größten und traditionsreichsten Universitäten in Europa und zudem der größte Arbeitgeber Aachens. Weitere treibende Industrien für die Wirtschaft in Aachen sind unter anderem die Süßwaren-, Elektronik- und Automobilindustrie, aus denen sich einige große Unternehmen in Aachen angesiedelt haben. Daneben entwickelt sich auch der Tourismus zu einem immer wichtigeren Wirtschaftszweig für Aachen. Dieser Faktor bietet den Handwerkern in Aachen viele Bauaufträge, da oftmals Produktionshallen oder ähnliches neu gebaut oder saniert werden.
Darüber hinaus bietet die Stadt Aachen seinen Handwerkern neben Ansprechpartnern in Form von der Handwerkskammer Aachen sowie der Industrie- und Handelskammer Aachen auch weitere Möglichkeiten Kontakte in der Baubranche zu knüpfen und die eigenen Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. So finden unter anderem jährlich die EUREGOP Wirtschaftsschau und die Bau- und Immobilienmesse Aachen statt. Erstere ist vorrangig eine Verbrauchermesse im Dreiländereck für Handwerker aus allen Gewerken und letztere dreht sich rund ums Bauen, Wohnen und Renovieren in Aachen und Umgebung.
Bauaufträge finden Handwerker in Aachen zum Beispiel in Form von öffentlichen Ausschreibungen. Daneben gibt es außerdem zahlreiche private Bauträger in Aachen, die unterschiedliche Projekte realisieren. Zu diesen zählen unter vielen anderen
- Bausch GmbH,
- BAUFIT Bauträger- und Finanzierungs-Makler GmbH oder
- HABITAT Wohnbau GmbH
Um auch bei einer reichen Auftragslage die für den eigenen Betrieb passenden Bauaufträge zeitsparend zu finden, hilft Helden am Bau Handwerkern indem sämtliche Bauaufträge aus ihrer Region übersichtlich auf einer Seite gebündelt aufgelistet werden. Unter der Kachel „Ausschreibungen“ finden Sie somit alle Bauaufträge aus Aachen aufgelistet. Mit Hilfe von diversen Filtermöglichkeiten können Sie zusätzlich Zeit sparen und die für Ihren Handwerksbetrieb am besten passenden Bauaufträge schnell finden. Für jeden einzelnen Bauauftrag werden außerdem weiterführende Details aufgeführt, zu denen zählen beispielsweise:
- Veranschlagte Kosten sowie geplantes Budget
- Noch benötigte Gewerke
- Objektart
- Geplante Baumaßnahmen
- Ansprechpartner
Neben Ausschreibungen stellt Helden am Bau Ihnen als weiteren Service in der Kategorie „Neuigkeiten“ Neuerungen vor, welche einen Einfluss auf die Baubranche haben könnten. So werden in dieser Sektion unter anderem Informationen über innovative Technologien oder gesetzliche Veränderungen vorgestellt.
Des Weiteren gibt es die Sektionen „Mitbewerber“ und „Referenzprojekte“. Mit Hilfe von ersterer können Sie sich einen Überblick über die Wettbewerbslage in Aachen verschaffen und mit letzterer über die allgemeine Auftragslage.
In der Stadt Aachen finden eine Vielzahl diverser Bauaufträge zu den Themen Planen und Bauen und bei vielen dieser Projekte wirkt die Stadt selber aktiv mit. Da Aachen ein zentraler Bildungsstandort ist, investiert die Stadt beispielsweise kontinuierlich in die Sanierung, den Ausbau sowie den Bau von neuen Gebäuden. Um diese Projekte zu verwirklichen werden stetig die unterschiedlichsten Profis aus dem Handwerk gesucht. Zu den gesuchten Gewerken gehören dabei unter vielen anderen oftmals Innenausbauer, Dachdecker, GaLa- und Landschaftsbauer sowie Gebäudetechniker.
Obwohl Aachen in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, liegt, ist die Einwohnerzahl über die letzten Jahre recht konstant auf einem Niveau geblieben. Das Projekt AACHEN*2030 beschäftigt sich unter anderem mit diesem Thema und welche Auswirkungen dies auf die Stadtentwicklung hat. Nichtsdestotrotz ist die Nachfrage nach Wohnraum groß, sodass kontinuierlich private Ausschreibungen für den Bau von Ein- oder Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen veröffentlicht werden. Dementsprechend gibt es auch in diesem Sektor zahlreiche Bauaufträge für Handwerker in Aachen.